Werkspionage — 1. Begriff: Insgeheim durchgeführte Tätigkeit, die darauf zielt, ⇡ Betriebs und Geschäftsgeheimnisse der Konkurrenz (Zahlen des industriellen Rechnungswesens, Daten der wirtschaftlichen und technischen Planung, Verfahrensweisen, Rezepte, und… … Lexikon der Economics
Werkspionage — Wẹrk|spi|o|na|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Werksspionage — Wẹrks|spi|o|na|ge: ↑ Werkspionage. * * * Wẹrks|spi|o|na|ge (österr. nur so): ↑Werkspionage. Wẹrk|spi|o|na|ge, Werksspionage, die: Spionage in Bezug auf Betriebsgeheimnisse: In den Sechzigerjahren weilte Drazevic als Vertreter dieser Firma in… … Universal-Lexikon
Candybar — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Captain Blitz — und seine Freunde ist eine auf Audiokassetten veröffentlichte deutsche Krimi Hörspielserie für Kinder, die von der Firma Kiosk in den 1980er Jahren herausgegeben wurde. Auch eine Buchreihe gleichen Namens und Themas war seinerzeit im inländischen … Deutsch Wikipedia
Casio-Digital-Kamera — Zum Produktspektrum des japanischen Unternehmens Casio gehören unter anderem Digitalkameras. Diese Artikel enthält eine Liste der verschiedenen Modelle der produzierten Baureihen. Sie reicht von der aktuellen EX Serie (Exilim) über die Kamera… … Deutsch Wikipedia
Cellphone — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Cellular Phone — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia
Eugen Herbst — (* 4. Juli 1903 in Ludwigshafen am Rhein) war ein kaufmännischer Angestellter und Reichstagsabgeordneter für die KPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Funkfernsprecher — Smartphone aus dem Jahr 2004: das Siemens SX1 mit integriertem Radio und MP3 Player Ein Mobiltelefon (auch Handy, Funktelefon, GSM Telefon, Funker, in der Schweiz auch Natel) ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz… … Deutsch Wikipedia